Die Pyramiden

In einer weit von der Erde entfernten Welt namens Spiegelbürgen stehen schon seit abertausenden von Jahren drei Pyramiden. Doch warum stehen sie verkehrt herum, mit der Spitze im Sand?

Die Antwort hat mit Thermodynamik zu tun und mit Magie. Früher einmal, vor langer, langer Zeit, war ganz Spiegelbürgen von einer Eisschicht bedeckt. Das Klima war sehr lebensfeindlich, kaum jemand konnte es dort länger aushalten. Dann jedoch wurden die Pyramiden erbaut. Sie stehen kopfüber wie ein Trichter im Boden. Ihre Spitzen ragen weit hinein in die Tiefe und zapfen dort Magma an. Durch komplizierte technische Regelkreise wird die Wärme vom Kern des Planeten in die Atmosphäre gepumpt und dadurch herrscht in Spiegelbürgen ein erträgliches Klima. Im Tal der Pyramiden, ganz oben im Norden des Landes, ist es besonders heiß, denn dort wird ja die Hitze aus dem Kern in die Luft gepumpt. Nach Süden hin wird es langsam etwas kühler. Im Dunkelwald herrscht noch tropisches Klima, im Königreich Eden – ganz im Süden des Landes – ist das Klima ähnlich wie hier auf der Erde in Europa.

Wie du sicher aus dem Buch weißt, finden Amadeus und Lord Gumble nach Jahren heraus wie man die Pyramiden abschaltet. Nur mit dem wieder Einschalten klappt es nicht. Bis Zak sich der Sache annimmt.

Doch wer hat sie eigentlich erbaut, die Pyramiden, vor so langer Zeit? Es waren die Bewohner eines weit entfernten Planeten namens „Proxima B“. Wenn Du mehr über Proxima B erfahren möchtest, schau dir ruhig die Wikipedia-Seite zu dem Planeten an:

https://de.wikipedia.org/wiki/Proxima_Centauri_b

Er ist aber wirklich sehr weit weg.

Du wirst auch noch etwas mehr über den Planeten im nächsten Band der Z.M. Reihe erfahren.